Jugendarmut wirksam bekämpfen. BAG KJS fordert Umdenken bei der SGB II-Reform

Der vorliegende Gesetzentwurf zur Reform des SGB II und XII verschärft die Situation von Jugendlichen, die von Armut betroffen sind. In ihrer aktuellen Stellungnahme kritisiert die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. den Referentenentwurf.
Zur Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen fordert die BAG KJS die Bundesregierung auf,

  • Bildungs- und Teilhabeleistungen diskriminierungsfrei zu gestalten
  • die Steuerungsfunktion von Bildungs- und Teilhabeleistungen der Jugendhilfe zu übertragen
  • die Regelbedarfsberchnung für junge Menschen vom tatsächlichen Bedarf abzuleiten
  • Jugendliche nicht härter als Erwachsene zu sanktionieren

Stellungnahme Jugendarmut wirksam bekämpfen

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen