Jugendarbeit im Kontext von Migration und Flucht – neue Praxisbroschüre

Die Europäische Union hat eine Praxis-„Toolbox“ mit Anleitungen und Methoden herausgegeben, die sich an Fachkräfte der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit richtet, die in der Integrationsarbeit mit jungen Migrant*innen tätig sind. Die Toolbox bietet Tipps, Ratschläge und Anleitungen für in der Jugendarbeit und Jugendorganisationen, die aus Best-Practice-Beispielen in ganz Europa extrahiert wurden. Als Best-Practice-Beispiele in Deutschland werden das Bundesprogramm der Jugendmigrationsdienste und das JMD-Bundesprojekt für junge Flüchtlinge „jmd2start“ in dieser Praxisbroschüre beschrieben. Die Praxishilfe wurde von einer Expert/-innengruppe erarbeitet. Alexander Hauser, Themenreferent bei der BAG KJS, hat als Vertreter für Deutschland mitgearbeitet. Die Broschüre steht nur in englischer Sprache zur Verfügung. Bestellungen der Papierausgabe und kostenloser Download als PDF
beim Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union.

Quelle: Europäische Union

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content