Josefstag – Noch bis zum 10. Juni Vorschläge für das Thema einreichen

Die bundeszentralen Träger des Josefstages, zu denen der afa als Initiative im BDKJ, die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und die BAG KJS gehören, suchen ein Thema für den Josefstag 2019. Wie bereits gemeldet, können Themenvorschläge auf www.bdkj.de/josefstag gemacht werden. Die Themenvorschläge müssen bis zum 10. Juni 2018 dort gemacht werden. Sicherlich haben viele schon eine Idee im Kopf, wichtig ist diese auch auf der genannten Adresse einzutragen.
Die Träger des Josefstages freuen sich auf viele konstruktive und spannende Vorschläge.

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content