Josefstag 2023: Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive

Im Jahr 2023 wird der Josefstag wieder als bundesweiter, dezentraler Aktionstag in den Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und bei den Gruppen der Jugend(verbands)arbeit organisiert. Das Motto „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“ will deutlich machen, dass wir wirksame Garantien brauchen, um allen jungen Menschen ihre Zukunft und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern. Junge Menschen brauchen eine Garantie auf Unterstützung im Übergang, auf Orientierung, Berufsvorbereitung und einen Ausbildungsplatz nach eigenen Neigungen und Kompetenzen. Der Josefstag greift dieses Thema auf und fordert Kirche und Politik zur Unterstützung der Perspektiven aller jungen Menschen auf. Weitere Informationen zum Josefstag sowie die Postkarte zum Download stehen auf www.josefstag.de bereit. Die bundesweite Koordination übernimmt für die Träger des Josefstages der BDKJ mit seiner Initiative „arbeit für alle e. V.“. Für weitere Informationen und Nachfragen ist Ludger Urbic per Mail urbic@bdkj.de erreichbar.  

Quelle: Trägerkreis Josefstag 

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content