Skip to content

Investitionsprogramm für „Inklusive Bildung“

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) ist seit zehn Jahren rechtsverbindlich in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Diese Konvention verpflichtet die Vertragsstaaten insbesondere in Artikel 9 Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen zu schaffen. Die Bundestagsfraktion Die Linke nimmt das zum Anlass, um ein Investionsprogramm „Inklusive Bildung“ zu fordern. In einen Antrag mahnt sie, das Menschenrecht auf Barrierefreiheit auf allen Bildungsetappen zu garantieren. Alle Bildungseinrichtungen sollen umfassend barrierefrei gestaltet werden. Außerdem fordern die Abgeordneten ein Ende des Kooperationsverbotes, um gemeinsam mit den Ländern eine inklusive Pädagogik in der Lehrerausbildung voranzutreiben.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Ähnliche Artikel

Braucht das Schulsystem ein Umdenken?

Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.