Neu für die Smartphone-Kommunikation: Inklumojis

Die Aktion Mensch präsentiert die ersten inklusiven Emojis für das Smartphone. Die 27 sogenannten Inklumojis stellen Menschen mit und ohne Behinderung dar und sollen für mehr Vielfalt auf dem Handy sorgen. Mit den neuen Bildzeichen habe sich die Aktion Mensch das Ziel gesetzt, Inklusion nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Kommunikation voranzutreiben.

Die neuen Bildzeichen zeigen unterschiedliche Motive. So gibt es einen Sportler mit Behinderung, Personen im Rollstuhl und inklusive Liebespaare. Sie können kostenlos als Tastatur-App im App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden.

Langfristiges Ziel sei es, die Inklumojis als festen Bestandteil im Standardzeichensatz zu etablieren.“

Link: www.aktion-mensch.de/presse/pressemitteilungen/detail.php?id=4115

Quelle: Aktion Mensch; KNA

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen