Informationen zur Asylstatistik für das zweite Quartal 2019

Wie viele Menschen bitten in Deutschland derzeit um Asyl? Und woher kommen die Geflüchteten? Die Linke hat entsprechende Zahlen bei der Bundesregierung angefragt. Eine Auswertung der Asylstatistik liegt für das zweite Quartal vor. Die Bundesregierung spricht in ihrer Antwort von 481 Menschen, die in Deutschland als asylberechtigt anerkannt wurden, während 9.976 Flüchtlingsschutz und 2.874 subsidiären Schutz erhielten. Ein Abschiebungsverbot gemäß Paragraph 60 V/VII des Aufenthaltsgesetzes wurde in 1.459 Fällen festgestellt, wie die Bundesregierung schreibt. Die Gesamtschutzquote lag den Angaben zufolge bei 34,1 Prozent. Hauptherkunftsländer waren laut Vorlage Syrien mit insgesamt 7.397 Fällen vor dem Irak mit 1.461 und Afghanistan mit 1.173.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content