Berufsausbildung: Über was kann ich mich wo bei wem informieren?

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht neuen Informationsflyer zur Berufsausbildung. Damit will es jungen Menschen, die auf dem Weg in die Berufsausbildung sind, Hilfestellung an die Hand geben, wo welche Informationen zu erhalten sind. Generell gilt, die erste Anlaufstelle bei der Ausbildungsplatzsuche ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Für den Fall, dass es Schwierigkeiten noch in der Schule gibt, wird auf die Berufseinstiegsbegleitung verwiesen.“

www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a406-uebergang-schule-berufsausbildung.html

Quelle: BMAS

Dokumente: Info_Flyer_BMAS_Uebergang_Schule_Berufsausbildung.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content