Berufsausbildung: Über was kann ich mich wo bei wem informieren?

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht neuen Informationsflyer zur Berufsausbildung. Damit will es jungen Menschen, die auf dem Weg in die Berufsausbildung sind, Hilfestellung an die Hand geben, wo welche Informationen zu erhalten sind. Generell gilt, die erste Anlaufstelle bei der Ausbildungsplatzsuche ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Für den Fall, dass es Schwierigkeiten noch in der Schule gibt, wird auf die Berufseinstiegsbegleitung verwiesen.“

www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a406-uebergang-schule-berufsausbildung.html

Quelle: BMAS

Dokumente: Info_Flyer_BMAS_Uebergang_Schule_Berufsausbildung.pdf

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content