Berufsausbildung: Über was kann ich mich wo bei wem informieren?

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht neuen Informationsflyer zur Berufsausbildung. Damit will es jungen Menschen, die auf dem Weg in die Berufsausbildung sind, Hilfestellung an die Hand geben, wo welche Informationen zu erhalten sind. Generell gilt, die erste Anlaufstelle bei der Ausbildungsplatzsuche ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Für den Fall, dass es Schwierigkeiten noch in der Schule gibt, wird auf die Berufseinstiegsbegleitung verwiesen.“

www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a406-uebergang-schule-berufsausbildung.html

Quelle: BMAS

Dokumente: Info_Flyer_BMAS_Uebergang_Schule_Berufsausbildung.pdf

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content