Ganztagsangebote kreativ gestalten – Wettbewerb MIXED UP startet

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) schreibt auch in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb um die besten Ideen einer kreativen Ganztagsgestaltung aus. Zwischen 05. Mai und 15. Juni 2022 können sich unter dem Motto „Ganztag – zusammen gestalten“ Träger von Projekten, Angeboten oder Konzepten im Ganztag bewerben. Kultur, Medien, Spiel und Bewegung gehören unverzichtbar zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch in den Ganztag. Der MIXED UP Wettbewerb zeichnet Ideenreichtum mit je 5.000 Euro 

Pro Projekt aus. Projekte, die sich um eine Auszeichnung bewerben, sollten von mindestens zwei Kooperationspartnern umgesetzt werden; idealerweise einem schulischen bzw. Hort-Partner und einem Partner aus der non-formalen Bildung. Konkret werden Projekte gesucht, die zeigen, wie mit mehr „Kooperation und Sozialraum“, oder mit „Partizipation und Demokratie“ oder ungewöhnlichen „Konzepten und Innovationen“ die Angebote bzw. Qualität im Ganztag erweitert werden können. Interessierte können MIXED UP auch bei Facebook und auf Twitter folgen. 

Quelle: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Skip to content