Deutscher Engagementpreis 2015:
Deine Stimme für den Publikumspreis

Bis zum 31.10. sind alle BürgerInnen dazu aufgerufen, für ausgezeichnete engagierte Menschen und Projekte abzustimmen. Der Sieger des Online-Votings gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Bundesweit sind in diesem Jahr rund 700 Personen und Projekte für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

Initiator des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Generali Zukunftsfonds und die Deutsche Fernsehlotterie. Die Stimme abgeben kann man unter aufgeführtem Link.“

Link: www.deutscher-engagementpreis.de/

Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content