Förderung soziokultureller Projekte – offene Ausschreibung

Der Fonds Soziokultur fördert Projekte aus dem vielfältigen Spektrum soziokultureller Arbeit. Ob neue Formen der Bürgerbeteiligung oder künstlerische Impulse im Stadtteil, die Beschäftigung mit der eigenen Geschichte oder Fragen von Integration und Inklusion. Wobei der Fonds für die Förderung 2019 anregt, sich mit Zukunftsfragen auseinander zu setzen. Potenzielle Antragsteller werden ermuntert, Projekte zu beantragen, in denen darüber nachgedacht wird, wie wir in Zukunft leben wollen und können und wie neuer Gemeinsinn gestiftet werden kann.  Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, in denen neue Angebots- und Aktionsformen in der Soziokultur erprobt werden. Die Vorhaben sollen Modellcharakter besitzen und beispielhaft sein für andere  Akteure und Einrichtungen.  Im Förderprogramm „Allgemeine Projektförderung“  stehen für das erste Halbjahr 2019 zirka 900.000 Euro Projektmittel zur Verfügung. Weitere Informationen sowie den Antragsvordruck erhalten Sie unter www.fonds-soziokultur.de/foerderung/foerderprogramme/allgemeine-projektfoerderung.html

Quelle: Fonds Soziokultur

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content