Förderung soziokultureller Projekte – offene Ausschreibung

Der Fonds Soziokultur fördert Projekte aus dem vielfältigen Spektrum soziokultureller Arbeit. Ob neue Formen der Bürgerbeteiligung oder künstlerische Impulse im Stadtteil, die Beschäftigung mit der eigenen Geschichte oder Fragen von Integration und Inklusion. Wobei der Fonds für die Förderung 2019 anregt, sich mit Zukunftsfragen auseinander zu setzen. Potenzielle Antragsteller werden ermuntert, Projekte zu beantragen, in denen darüber nachgedacht wird, wie wir in Zukunft leben wollen und können und wie neuer Gemeinsinn gestiftet werden kann.  Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, in denen neue Angebots- und Aktionsformen in der Soziokultur erprobt werden. Die Vorhaben sollen Modellcharakter besitzen und beispielhaft sein für andere  Akteure und Einrichtungen.  Im Förderprogramm „Allgemeine Projektförderung“  stehen für das erste Halbjahr 2019 zirka 900.000 Euro Projektmittel zur Verfügung. Weitere Informationen sowie den Antragsvordruck erhalten Sie unter www.fonds-soziokultur.de/foerderung/foerderprogramme/allgemeine-projektfoerderung.html

Quelle: Fonds Soziokultur

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content