Dreisatz-Rallye – neues Online-Spiel von Schulen ans Netz

Ob im Handwerk oder im Handel – der Dreisatz gehört in vielen Ausbildungsberufen zum Alltag. Gerade diese mathematische Basiskompetenz beherrschen viele Jugendliche jedoch nicht. Auf qualiboXX, dem Portal für den Übergang Schule – Beruf von Schulen ans Netz e. V., können sie nun ihre Kenntnisse statt mit trockenen Textaufgaben in dem herausfordernden Spiel „Dreisatz-Rally“ festigen. Das Spiel ist für berufsvorbereitende und ausbildungsfördernde Bildungskontexte sowie für die individuelle Förderung in der Schule konzipiert.

Im Stile eines Autorennspiels begibt sich der Spieler auf eine Geschäftsreise zum Mars. Skurrile Marstiere versperren dabei den Weg und dürfen nicht überfahren werden, ansonsten droht ein saftiger Punktabzug. Nach einiger Zeit wird die Fahrt unterbrochen und anhand der aktuellen Fahrdaten muss mittels Dreisatz eine Frage beantwortet werden – beispielsweise ob bei gleichbleibender Geschwindigkeit der Geschäftstermin noch eingehalten werden kann.

Durch die inhaltliche Verbindung der Fahrkünste des Jugendlichen mit der Aufgabenstellung wird diese anschaulich und nachvollziehbar. Die spielerische Herausforderung, sowohl die Fahrt als auch die Rechenaufgabe schnell und fehlerfrei zu meistern, um seinen Punktestand zu verbessern, motiviert dabei auch schwächere Lernende zum wiederholten Üben.

Pädagogische Fachkräfte erhalten zusätzlich Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Spiels: Nach Anmeldung stehen Arbeitsblätter mit Tipps, Tricks und Übungsaufgaben, animierte Präsentationen zum Rechenweg und eine detaillierte Spielbeschreibung zum Download bereit.

Quelle: Schulen ans Netz e.V.

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content