Dokumentation der Initiative Jugend(ar)mut

Ziel der Initiative ist es, sowohl Öffentlichkeit und Politik zu sensibilisieren, als auch zu einer Weiterqualifizierung der Jugendsozialarbeit beizutragen. Die Initiative gibt jungen von Armut betroffenen Menschen ein Gesicht und eine Stimme. Die Dokumentation stellt exemplarisch verschiedene Beispiele zu Aktivitäten vor, die die Wirkungsweise der Initiative illustrieren.

Die Dokumenation runter laden oder durchblättern: BAG KJS Dokumentation (PDF)

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content