DJHT: Multimedia-Dokumentation jetzt online verfügbar

Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) fand vom 18. bis 20. Mai 2021 erstmalig digital statt. Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) als Veranstalterin hat dazu nun eine Multimedia-Dokumentation veröffentlicht. Diese enthält vielfältiges Material und Informationen rund um den größten Jugendhilfegipfel in Europa und ermöglicht auch jetzt noch eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Fachthemen. Darüber hinaus beinhaltet die Dokumentation Tipps und Erfahrungswerte zur Organisation einer digitalen Großveranstaltung unter besonderen Bedingungen. Vorgestellt wird auch das digitale Fachmessetool, das die AGJ für den 17. DJHT entwickeln ließ. In Form von Filmen, Texten, Fotos und Zeichnungen lädt die Dokumentation nicht nur zur Erinnerung an das Event ein, sondern bietet die Möglichkeit, auch jetzt noch dabei zu sein. 

Quelle: AGJ 

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content