Diskussionsplattform Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) möchte in Zeiten der Corona-Pandemie zum Informationsaustausch anregen. Zahlreiche Maßnahmen mussten abgesagt und Einrichtungen geschlossen werden. Da bleibt die Frage, was kann noch und vor allem wie realisiert werden? Über eine Diskussionsplattform können Fachkräfte sich austauschen und beispielhaft alternative Angebote darstellen. Die BAG OKJA bietet auf ihrer Homepage aber auch eine Infobörse an, in der Beiträge zu wirtschaftlichen Problemen, Ankündigungen öffentlicher Stellen oder Zuwendungsfragen veröffentlicht werden. Eine rege Beteiligung ist erwünscht.

Quelle: BAG Offene Kinder- und Jugendarbeit

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content