Reform der Kinder- und Jugendhilfe – Der Deutsche Caritasverband nimmt Stellung

Ursprünglich war eine „große“ Reform der Kinder- und Jugendhilfe vorgesehen, die Inklusion in allen Lebensbereichen junger Menschen gewährleisten sollte. Auf dem Tisch liegt nun ein Reformentwurf für eine sogenannte Kleine SGB VIII-Reform. Dieser will Veränderungen in den Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen Rechnung tragen. Es sollen damit Regelungen auf den Weg gebracht werden, denen ein Beteiligungs- und Diskussionsprozeß mit entsprechenden Fachverbänden und Organisationen vorausgeganen war.

Der Deutsche Caritasverband hat gemeinsam mit den Fachverbänden BVkE, CBP, IN VIA, KTK, SkF und V-KJF eine Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf abgegeben. Die „Kleine“ Reform wird unterstützt, diedie gesetzlichen Änderungen werden überwiegend begrüßt.

Die Stellungnahme des Caritasverbandes in vollem Textumfang entnehmen Sie dem Anhang.“

Quelle: Deutscher Caritasverband

Dokumente: Stellungnahme_DCV_zum_Gesetzentwurf_SGB_VIII-Reform.pdf

Ähnliche Artikel

Stellungnahme zur EU-Strategie gegen Armut

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) unterstützt das Vorhaben der Europäischen Kommission, eine umfassende Anti-Armuts-Strategie zu entwickeln. Unsere langjährige Beobachtung durch den Monitor Jugendarmut zeigt,

Zum Inhalt springen