Qualifikation und Fachkenntnisse bei der Vergabe sozialer Dienstleistungen berücksichtigen

Die Fraktionen von CDU/CSU hatten einen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht, der Veränderungen im Vergaberecht zur Folge haben sollte. Die Bundesregierung macht sich derzeit auf europäischer Ebene stark, das Vergaberecht sachgerechter auszugestalten. Auf europäischer Ebene steht eine Reform des Vergaberechts an. Insbesondere bei der Vergabe sozialer Dienstleistungen sollen bieterbezogene Kriterien wie Qualifikation und Fachkenntnisse der Ausführenden in die Zuschlagsentscheidung einfließen können. Der Antrag wurde mit allen Stimmen im Bundestag – mit Ausnahme der der LINKEN – angenommen. “

Quelle: CDU/CSU Fraktionen im Bundestag

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content