Bundesweite Kampagne für Religionsunterricht

Der Fachverband Deutscher Katecheten-Verein will mit einer bundesweiten Kampagne auf die Bedeutung des Religionsunterrichts aufmerksam machen. Unter dem #daRUm! Startet die Kampagne am 3. März mit einem Open-Air Religionsunterricht in Paderborn.

Der Religionsunterricht helfe bei der Identitätsbildung, er vermittle Werte, stärke die Persönlichkeitskompetenz und mache dialogfähig, so die Auffassung des Katecheten-Vereins. Daher gehöre Religionsunterricht in die Mitte der Gesellschaft und in die Klassenzimmer – unabhängig vom vorherrschenden politischen Klima, plädiert die Vereinsspitze.

Die Kampagne läuft von März bis September. Öffentlichen Religionsunterricht wird es an unterschiedlichen Standorten geben. In Paderbon traten zwischen Unterrichtseinheiten die christliche Rap-Crew Capo di Capi und die „Voice of Germany“-Teilnehmerin Debby van Dooren auf.

Quelle: KNA

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content