Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Neuer Reader erschienen

Im Rahmen von „Demokratie leben!“ wurde in der ersten Förderperiode ein vielfältiges Repertoire an Methoden und Konzepten entwickelt. Ein neuer Reader der Vielfalt-Mediathek bündelt diese. In der Publikation bieten konkrete Beispiele einen Einstieg in unterschiedliche Themen, Projekte werden vorgestellt und eine Sammlung von Materialien und Methoden bietet Hilfestellung für die praktische Arbeit. Beschrieben werden beispielsweise die Grundlagen einer diskriminierungsfreien Pädagogik oder Präventionsmaßnahmen gegen Hate Speech. Sie können die Broschüre kostenlos unter www.vielfalt-mediathek.de herunterladen. Ebenfalls können bis zu drei gedruckten Exemplaren gegen eine Versandpauschale von 3,00 Euro zuzüglich der gewichtsabhängigen Portokosten unter www.idaev.de/publikationen/reader/  bestellt werden. Der Reader von Mathis Harbord-Blome/Ina Klären/Sigrid Wollgarten (Hg.): „Haltung zeigen! – jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt“ wurde im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit herausgegeben. Die Broschüre umfasst 148 Seiten.

Quelle: IDA e. V.

Ähnliche Artikel

Junge Menschen glauben an die Demokratie

Das Deutsche Jugendinstitut hat eine aktuelle Analyse zu demokratisch relevanten Einstellungen junger Menschen in Deutschland und Europa vorgelegt. Datenbasis ist der European Social Survey. Eine

Skip to content