Buchveröffentlichung zu neuen Wegen der Primärprävention im Programm Respekt Coaches

Noch rechtzeitig vor Weihnachten ist nun im Wochenschau Verlag der Band „Politische Bildung und Jugendsozialarbeit gemeinsam für Demokratie – Neue Wege der Primärprävention“ erschienen. Herausgegeben von der Bundesarbeitsgemeinschaft katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) und der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB) werden darin von 18 Autor*innen Ansätze der Primärprävention und Praxiserfahrungen aus dem innovativen Bundesprogramm Respekt Coaches zusammen geführt. So schreibt etwa Wolfgang Sander zur „wieder entdeckte Religion – neue Herausforderungen für die politische Bildung“ und Julia Jenker gibt unter der Überschrift „Gender, Rap und Graffiti“ Einblicke in die zielgruppenorientierte Präventionsarbeit im Programm Respekt Coaches. Das Buch richtet sich an alle, die mit oder für Jugendliche arbeiten und an aktuellen Fachdebatten im Themenfeld Prävention interessiert sind.
ISBN 978-3-7344-1146-5 (Print, 22,90€) / 978-3-7344-1147-2 (PDF, 20,90€)
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt: https://wochenschau-verlag.de/jugendsozialarbeit-und-politische-bildung-gemeinsam-zum-erfolg-3757.html

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content