Alle Mädchen haben Rechte

Als Reaktion auf sexualisierte Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen hat Zartbitter Köln eine neue Broschüre entwickelt. Unter dem Titel „Alle Mädchen haben Rechte“ werden Mädchen und junge Frauen mit und ohne Migrationshintergrund über ihre Rechte aufgeklärt: über ihr Recht auf Bildung und auf medizinische Versorgung, ihr Recht am eigenen Bild, auf Schutz vor sexuellen Übergriffen, auf gewaltfreie Erziehung und gegen Ausgrenzung und insbesondere auf ihr Recht auf Hilfe und Trost.

Die Broschüre eignet sich für die Arbeit mit Mädchen und Frauen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen – in der Schule, Kirchengemeinde, im Jugendverband, Jugendzentrum, in der Beratung und in Flüchtlingsunterkünften.

Einzelexemplare können gegen einen mit 1,45 € frankierten DIN A4 Umschlag bei Zartbitter bestellt werden. Ansonsten fallen gestaffelte Preise an zzgl. Versandkosten.:

  • 1-19 Stk. je 0,50 EUR
  • 20-199 Stk. je 0,45 EUR
  • ab 200 Stk. je 0,40 EUR

Quelle: National Coalition Deutschland e. V.

Ähnliche Artikel

Eine Ausbildungsgarantie ohne Garantie

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) schon lange

Skip to content