Neues zu den Themen Bildung, Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit

Der 15. Kinder- und Jugendbericht sieht für die Lebensphase JUGEND die Herausforderungen: Qualifizierung, Verselbstständigung und Selbstoptimierung. Der Schlüssel dazu ist Bildung. Doch was tut sich aktuell im Bildungsbereich?

Der „Bildungsmonitor“ systematisiert bildungspolitisch relevante Entwicklungen im Bund und in den Bundesländern, gibt Hinweise auf neue und laufende bildungspolitische Studien und Programme, stellt deren Inhalte und Ergebnisse vor und informiert über aktuelle Erkenntnisse des Fachdiskurses aus Forschung und bildungspolitisch relevanten Organisationen. Dieser Philosophie folgend stellt der 13. Bildungsmonitor die aktuellen Entwicklungen vor. Eine besondere Rolle spielt das Thema „Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“. “

Link: www.jugendsozialarbeit.de

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_13_April_2017.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content