BDKJ entwickelt App zur Flüchtlings-Integration

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Nordrhein-Westfalen hat eine neue Smartphone-App zur Integration von jungen Flüchtlingen entwickelt. Das Programm „zusammen.wachsen“ biete neben Beispielprojekten auch Veranstaltungshinweise, eine Material- und
Linksammlung sowie Informationen zu Förderungsmöglichkeiten erklärte die BDKJ-NRW-Vorsitzende Kerstin Stegemann.

Es gebe viel beeindruckendes Engagement vor Ort, das vorgestellt und zum Nachahmen anregen solle. Zukünftig sollen auch Diskussionen und Erfahrungen auf der App verzeichnet werden.

Die App zusammen.wachen gibt es kostenlos auf http://app.bdkj-nrw.de. Über das Menü lädt man die App in den Home-bzw Startbildschirm.“

Link: www.bdkj-nrw.de/aktuelles.html

Link: http://app.bdkj-nrw.de

Quelle: KNA

Ähnliche Artikel

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content