BAG KJS beschließt Jugendpastorale Verortung von Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft will jungen Menschen ein selbstbestimmtes Leben und soziale, schulische und berufliche Integration ermöglichen. Es geht darum, Teilhabe und Ausbildung für alle jungen Menschen sicherzustellen – und dies gerade für diejenigen, die von Armut und Benachteiligung betroffen sind oder einen besonderen Unterstützungsbedarf auf Grund einer Beeinträchtigung haben.

Mit einem Beschluss der Mitgliederversammlung stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. fest: „Bedingungslose Zuwendung, Akzeptanz, Schutz und Hilfe für die jungen Menschen ist Verkündigung der Botschaft Gottes durch die Jugendsozialarbeit; sie ist Diakonie und Auftrag zugleich“. Mit ihrem personalen Angebot versteht katholische Jugendsozialarbeit sich als Kirche und Teil der Jugendpastoral.

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Hohe Barrieren beim Übergang

Junge Menschen aus Haushalten, die Grundsicherung für Arbeitsuchende beziehen, erfahren ein deutlich erhöhtes Risiko instabiler Übergänge von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf.

Skip to content