BAG KJS beschließt Jugendpastorale Verortung von Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft will jungen Menschen ein selbstbestimmtes Leben und soziale, schulische und berufliche Integration ermöglichen. Es geht darum, Teilhabe und Ausbildung für alle jungen Menschen sicherzustellen – und dies gerade für diejenigen, die von Armut und Benachteiligung betroffen sind oder einen besonderen Unterstützungsbedarf auf Grund einer Beeinträchtigung haben.

Mit einem Beschluss der Mitgliederversammlung stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. fest: „Bedingungslose Zuwendung, Akzeptanz, Schutz und Hilfe für die jungen Menschen ist Verkündigung der Botschaft Gottes durch die Jugendsozialarbeit; sie ist Diakonie und Auftrag zugleich“. Mit ihrem personalen Angebot versteht katholische Jugendsozialarbeit sich als Kirche und Teil der Jugendpastoral.

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content