BAG KJS beschließt Jugendpastorale Verortung von Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft will jungen Menschen ein selbstbestimmtes Leben und soziale, schulische und berufliche Integration ermöglichen. Es geht darum, Teilhabe und Ausbildung für alle jungen Menschen sicherzustellen – und dies gerade für diejenigen, die von Armut und Benachteiligung betroffen sind oder einen besonderen Unterstützungsbedarf auf Grund einer Beeinträchtigung haben.

Mit einem Beschluss der Mitgliederversammlung stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. fest: „Bedingungslose Zuwendung, Akzeptanz, Schutz und Hilfe für die jungen Menschen ist Verkündigung der Botschaft Gottes durch die Jugendsozialarbeit; sie ist Diakonie und Auftrag zugleich“. Mit ihrem personalen Angebot versteht katholische Jugendsozialarbeit sich als Kirche und Teil der Jugendpastoral.

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content