Ausgeliefert? Rechtliche Rahmenbedingungen für von Gewalt betroffene Migrantinnen

Fachkräfte aus der sozialen Arbeit und aus sonstigen Beratungsorganisationen fühlen sich häufig überfordert mit der komplizierten ausländerrechtlichen und sozialrechtlichen Situation, in der sich ratsuchende Migrantinnen befinden, insbesondere wenn Gewalt eine Rolle spielt. Denn es sind vielfältige rechtliche und praktische Aspekte zu berücksichtigen, wenn man ein Beratungsergebnis erreichen möchte, das den Klientinnen solide Perspektiven aufzeigt. Diese Problematik wurde im Sommer 2013 im Rahmen einer Fachtagung aufgegriffen.


Über 80 Personen hatten sich zum Fachtag „Ausgeliefert? – Ausländerrechtliche und sozialrechtliche Rahmenbedingungen für von Gewalt betroffene Migrantinnen im Kontext sozialer Arbeit“ in Remscheid zusammengefunden. Veranstalter war der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt Remscheid“ in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Runden Tischen aus Solingen und Wuppertal.

In zwei sehr eingehenden Vorträgen hat Frau Prof. Dr. Dorothee Frings von der Hochschule Niederrhein die Problembereiche beleuchtet. Die Vorträge sowie die Ergebnisse der Gesprächsrunden von Expertinnen und Experten aus dem Bergischen Städtedreieck aus Jobcentern, Ausländerbehörden, Fachberatungsstellen und Frauenfacheinrichtungen zu fachpraktischen Fragestellungen sind in der nun vorliegenden Dokumentation zusammengefasst. Diese kann auch als praktische Hilfestellung für Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit dienen. Einzelexemplare können per E-Mail an frauenbuero@remscheid.de angefordert werden.

Quelle: LWL Landesjugendamt Westfalen/Münster

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content