Neuer Bildungsmonitor für die Jugendsozialarbeit erschienen

Zuverlässig gibt der neue Bildungsmonitor einen weiten Überblick über aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Politik und Verbänden. Relevante Vorgänge im Berufsbildungssystem – insbesondere auch die Zahlen und Daten der aktuellen Ausbildungsstatistik – werden ebenso aufbereitet, wie dazugehörige bildungspolitische Entwicklungen in einzelnen Bundesländern und neuere bildungspolitische Studien und Expertisen.

Abgerundet wird der Bildungsmonitor durch Stellungnahmen aus Fachpraxis und Verbänden – etwa zum Rechtsanspruch auf Ganztagsschule oder zur Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets.

Der Bildungsmonitor steht im Anhang zum Download bereit.“

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: Bildungsmonitor_Jugendsozialarbeit_Nummer_6_Aug_2013.pdf

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content