Ausbildung: Online-Aktionstag „Ein Tag Azubi“

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bieten am 7. Oktober wieder den Aktionstag „Ein Tag Azubi“ an, dieses Mal als digitale Sonderedition. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Junge Menschen bekommen Hilfe bei der Berufsorientierung. Auf der datenschutzkonformen Plattform www.pilotschulen.de können sich Jugendliche in die verschiedenen Sitzungen einschalten und über 30 verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen. Außerdem wird ein Berufscoaching angeboten. Im Anschluss an jede Vorstellungsrunde von Ausbildungsberufen können Fragen gestellt werden. Genutzt wird das Tool BigBlueButton. Jugendliche können über mobile Endgeräte teilnehmen. Berufe werden jeweils um 10.00 Uhr, 11.00 Uhr und 18.30 Uhr vorgestellt. Das Berufscoaching findet um 13.00 und 19.30 Uhr statt. Der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ wird im Rahmen des Projektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ angeboten.

Über JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten

Das Projekt will junge Menschen motivieren, Ziele im Hinblick auf ihre Berufslaufbahn zu entwickeln und Chancen zu ergreifen, die sich ihnen bieten. Die WJD und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) arbeiten seit 2012 im Projekt „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ zusammen. Junge Unternehmer*innen engagieren sich gemeinsam mit Einrichtungen der Jugendsozialarbeit deutschlandweit für junge Frauen und Männer, die beim Übergang von der Schule in den Beruf auf Unterstützung angewiesen sind. 

 Quelle: WJD + BMFSFJ 

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content