App zur Suchtprävention von Schüler/-innen und Jugendlichen entwickelt

Das Blaue Kreuz in Deutschland bietet eine neue App an, mit der Pädagogen die Aufklärungsarbeit über den Missbrauch von Alkohol unter Jugendlichen zeitgemäß umsetzen können. Die „blu:app for school“ ermutige junge Menschen, sich mit sich selbst und ihrem Suchtmittelkonsum konstruktiv auseinanderzusetzen. Auf der Bildungsmesse „didacta“ in Hannover wird die neue App offiziell vorgestellt.

Entwickelt wurde die App von blu:prevent, der Suchtpräventionsarbeit des Blauen Kreuzes in Deutschland. Die Anwendung bietet Pädagogen die Möglichkeit, zwischen 45 und 120 Minuten interaktive und digitale Suchtprävention durchzuführen. Unterstützt werden sie dabei durch ein kostenloses Methodenhandbuch.

Quelle: epd

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content