Aktionswoche zum internationalen Austausch

Vom 9. bis 15. November 2020 findet die Aktionswoche #internationalheart statt. In der Aktionswoche, die bereits zum dritten Mal veranstaltet wird, sprechen Träger, Teilnehmende, Aktive und Unterstützer*innen internationaler Austauschprojekte bundesweit mit Abgeordneten in ihrem Wahlkreis, um Wünsche und Forderungen für die Zukunft des Internationalen Jugendaustausches zu diskutieren. Internationale Jugendarbeit hat eine gesicherte Zukunft verdient, daher freuen sich die Veranstalter über eine rege Beteiligung: ob real vor Ort oder virtuell. Allgemeine Infos bieten Hintergrundinfos für Interessierte und Mitwirkende. Die Aktionskampagne bietet aber auch konkrete Tipps zur Ansprache der Abgeordneten.

Quelle: IAB

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content