35.000 Stunden für Integration und Vielfalt – die Aktion Zukunftszeit ist ein voller Erfolgt

Auftrag erfüllt – und weit schneller als gedacht: In dem Aktionsjahr gegen Rechtspopulismus und für die Integration von Flüchtlingen haben die katholischen Jugendverbände ihr Ziel erfüllt, 35.000 Stunden Engagement für ein buntes und tolerantes Deutschland zu sammeln.

Die Aktion „Zukunftszeit – Gemeinsam für ein buntes Land“ wurde gemeinsam vom BDKJ und seinen Mitgliedsverbänden durchgeführt. Seit März hatten sich junge Menschen deutschlandweit mit Aktionen gegen Menschenfeindlichkeit und für die Integration von Flüchtlingen eingesetzt. Das Ziel sollte bis zur Bundestagswahl im September erfüllt werden.

„Die jungen Menschen haben damit gezeigt, wie sie sich ihr Land nach der Bundestagswahl wünschen: vielfältig, weltoffen und solidarisch“, erklärte die BDKJ-Bundesvorsitzende Lisi Maier. Die Aktionsformate reichten von Diskussionen am Lagerfeuer über Ferienfreizeiten, interkulturelle Stadtrallyes bis zu Gottesdiensten und einer Jugendwallfahrt.“

Link: www.zukunftszeit.de

Quelle: BDKJ; KNA

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content