afa-Info zum Fachkonzept der „Assistierten Ausbildung“

Der Bundestag hat eine gesetzliche Verankerung der Assistierten Ausbildung (AsA) im § 130 SGB III beschlossen. Zum 1. Mai 2015 trat das Gesetz in Kraft. Zur Ausgestaltung und Umsetzung des neuen Förderinstruments hat die Bundesagentur für Arbeit ein Fachkonzept herausgegeben. Ein afa-Info fasst die wesentlichen Bestandteile zusammen und klärt auf über

  • Ziele und Inhalte der „Assistierten Ausbildung“,
  • Förderfähigkeit,
  • Förderdauer,
  • Relevante Akteure,
  • Querschnittsaufgaben,
  • Personalschlüssel.

Quelle: arbeit für alle e. V.

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content