Kinder- und Jugendbücher zur Stärkung gegen Übergriffe

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der katholische Büchereifachverband Sankt Michaelsbund haben eine Empfehlungsliste mit Titeln erstellt, die sexualisierte Gewalt und Missbrauch thematisieren. Die zehn gelisteten Titel ermöglichen jungen Menschen mit Unterstützung von Bezugspersonen eine Auseinandersetzung mit Gewalterfahrungen oder sexuellen Übergriffen. Die Titel für unterschiedliche Altersgruppen bieten Gesprächsanlässe. Sie sollten nicht von Betroffenen alleine gelesen werden. Die Akademie und der Büchereifachverband vertreten die Auffassung, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen alle angehe. Mit den Literaturempfehlungen wollen sie möglichst vielen eine Grundlage bieten, sich mit Übergriffen zu befassen und Betroffenen Unterstützung anzubieten. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit Sitz im unterfränkischen Volkach ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Autor*innen, Verlagsvertreter*innen und Wissenschaftler*innen. 

Quelle: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content