Demokratiebildung für junge Geflüchtete: Abschlussveranstaltung des internationalen Projekts WAVE YEU

Seit Ende 2019 kooperiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. mit sieben Organisationen der Jugendsozialarbeit aus fünf europäischen Ländern (De, It, Es, Gr, Srb). Das Erasmus+ Projekt fokussierte auf den transnationalen Austausch von Beispielen guter Praxis, die die Möglichkeiten und Chancen der Vermittlung europäischer Werte und der Demokratiebildung in der sozialen Arbeit mit Migrant*innen und der Aufnahmegesellschaft, aufzeigen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse werden während der Projektabschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung unter dem Titel „Demokratiebildung und junge Geflüchtete in Europa“ findet am 10. Mai 2022 im CRUX (Jugendpastorales Zentrum) in Köln statt. Details beinhaltet die Ausschreibung. Anmeldungen sind ab sofort online möglich. 

Quelle: BAG KJS 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content