Migration: Sachverständigenrat legt neues Faktenpapier vor

Laut Mikrozensus 2020 leben in Deutschland 81,9 Millionen Menschen. Rund 21,9 Millionen von ihnen (26,7 %) hat eine eigene oder eine über mindestens ein Elternteil mitgebrachte Zuwanderungsgeschichte. Die Diskussion um illegale Pushbacks und humanitäre Katastrophen an EU-Außengrenzen , während sich am Kabuler Flughafen nach der Machtübernahme der Taliban dramatische Szenen abspielten, entfachten in Deutschland erneut eine Debatte um Zuwanderung und Asyl(politik). Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat diese Debatte zum Anlass genommen, sein Faktenpapier zur Einwanderung nach Deutschland zu aktualisieren. Damit möchte der SVR zur Versachlichung beitragen. In dem Faktenpapier stehen die wichtigsten Informationen und Zahlen zur Zusammensetzung der Bevölkerung in Deutschland, der Zuwanderung (inkl. Arbeitsmigration und Asyl) sowie zu Qualifikation und Erwerbstätigkeit von Zugewanderten.

Über den Sachverständigenrat für Integration und Migration

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration ist ein unabhängiges und interdisziplinär besetztes Gremium der wissenschaftlichen Politikberatung. Mit seinen Gutachten soll das Gremium zur Urteilsbildung bei allen integrations- und migrationspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit beitragen.  

Quelle: SVR 

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content