DJHT: Programm liegt vor

Vom 18. Bis 20. Mai 2021 wird der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag wieder zur Plattform für Initiativen, Innovationen, Impulse und Ideen rund um die „Generation U27“. Auch wenn dieses Mal nur in digitaler Form – es gibt ein umfangreiches Angebot. Es finden 270 Fachveranstaltungen statt. Inhaltlich spiegeln die Fachveranstaltungen das gesamte Themenspektrum sowie die Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe wider. Darüber hinaus gibt es ein europäisches Fachprogramm mit 32 Veranstaltungen. Auch die Zuwendungsgeber*innen des 17. DJHT – das Bundesjugendministerium, das Land NRW und die Stadt Essen – werden zum Programm mit insgesamt 12 Veranstaltungen beitragen.

Auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. sowie der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit engagieren sich mit ihren Kooperationspartner*innen auf dem Fachkongress und der digitalen Fachmesse. Das umfangreiche Angebot ist abrufbar unter www.jugendhilfetag.de.

Quelle: AGJ Bild: Copyright: Moritz Leick, Stadt Essen

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content