Portal zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt gestartet

Ein neues Online-Angebot des Bundesfamilienministeriums informiert ab sofort über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. „Das Regenbogenportal klärt auf, baut Vorurteile ab und kann dazu beitragen, Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität entgegenzutreten“, sagte Ministerin Franziska Giffey (SPD) zum Start. Erreichbar ist das neue Angebot unter www.regenbogenportal.de Es soll als Informationsquelle, Datenbank und Wissensnetzwerk dienen, und Informationen zu Themen und Belangen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, queeren, trans- und intergeschlechtlichen Menschen geben. Das Ministerium verfolgt das Ziel, Unwissen, Vorbehalte und Diskriminierung abzubauen sowie Akzeptanz, Gleichstellung und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Das Portal sei dafür ein wichtiger Schritt. Nur mit Wissen könnten Vorurteile abgebaut werden.

Quelle: KNA; BMFSFJ

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content