Rausgeflogen? Abgehauen? Keine feste Bleibe mehr?

Mit der Online-Beratung „Sofahopper“ erweitern die Off Road Kids, eine überregionale Hilfsorganisation für Straßenkinder in Deutschland, ihr Angebot für sogenannte „entkoppelte“ junge Menschen bis 27 Jahren in prekären Lebenslagen. Das Angebit richtet sich an Jugendliche, die kurz davor sind, zuhause rauszufliegen oder bereits abgehauen sind, die als „Sofahopper“ alle ihre Bekannten abgrasen, um irgendwo unterzukommen und die, die schon auf der Straße leben. Für alle die, die nicht wissen, wer ihnen helfen kann und wie das alles weitergehen soll, ist die neue online Beratung gedacht. Online können in Not befindliche junge Menschen mit Streetworker/-innen in Kontakt treten und Beratung sowie Unterstützung erhalten.

Quelle: Sofahopper

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content