Erklärvideo zur interkulturellen Öffnung

In Deutschland leben zunehmend Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, sozialen, ökonomischen und religiösen Hintergründen. Öffentliche Institutionen, Behörden und Organisationen aber auch Unternehmen stehen in der Pflicht, die wachsende Vielfalt zukunftsfähig zu gestalten. Um den Anforderungen einer demokratischen Einwanderungsgesellschaft gerecht zu werden, ist es unerlässlich, sich inter-kulturell zu öffnen. Doch was heißt Interkulturelle Öffnung und warum sollte man sich darauf einlassen? Und wie sieht ein interkultureller Öffnungsprozess in der Praxis aus? Auf diese Fragen bietet Ihnen das neue Erklärvideo des iQ Netzwerks Antworten.

Quelle: iQ Netzwerk www.netzwerk-iq.de

Ähnliche Artikel

Skip to content