Steinmeier beklagt mangelnden Respekt vor Ausbildungsberufen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beklagt eine fehlende Wertschätzung von Ausbildungsberufen in Deutschland. Als Außenminister habe er oft erlebt, dass die duale Ausbildung im Ausland „respektiert, ja fast bewundert“ werde, sagte Steinmeier der „Bild am Sonntag“. Dies sei in Deutschland „häufig eben nicht genug“ der Fall.

Steinmeier hob die Bedeutung einer Ausbildung für Geflüchtete hervor:  „Die Frage, wie sich Geflüchtete in Deutschland integrieren, wird auch ganz stark davon abhängen, wie viele der geflüchteten Jugendlichen wir in berufliche Ausbildung bringen.“ Außerdem hält der Bundespräsident es für überfällig, Ausbildungen von Pflegeschülern deutschlandweit gebührenfrei zu stellen. „Es ist höchste Zeit, dass für die Ausbildung in Pflegeberufen flächendeckend kein Schulgeld mehr gezahlt werden muss“, erklärte er.

Der Bundespräsident und seine Gattin sind Schirmherren der Woche der beruflichen Bildung, die vom 16.- 20. April stattfand.

Quelle: Bild am Sonntag

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content