Tschüß und auf Wiedersehen.

Liebe Leserinnen und Leser der ‚Jugendsozialarbeit News‘, da ich zum 1. April 2005 die BAG Katholische Jugendsozialarbeit auf eigenen Wunsch verlassen werde, um eine neue Stelle beim Berufsbildungswerk des Christophoruswerkes in Lingen/Ems anzutreten, sind dies die letzten NEWS, die ich redaktionell begleite. Angefangen hat es mit der ‚Nr. 1‘ am 17. Januar 2000 (siehe Anhang). Inzwischen sind wir bei ‚Nr. 188‘ angekommen, die ein Gemeinschaftsprodukt verschiedener Autorinnen und Autoren ist und fast 4000 Adressat/innen erreicht. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei Allen, die die Erstellung, Weiterentwicklung und Verbreitung der NEWS durch Beiträge, Hinweise, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge unterstützt haben und hoffe, dass die NEWS auch in Zukunft mit dieser Unterstützung rechnen können, so dass sie für alle Personen und Einrichtungen, die sich für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen einsetzen, aktuell und brauchbar sind. Vielleicht gilt es dann einmal, die ‚Nr. 1000‘ der ‚Jugendsozialarbeit News‘ zu feiern ….. Tschüß und auf Wiedersehen. Andreas Gaida Referent BAG KJS – jsa news Nr. 1.htm

Quelle: 

Dokumente: jsa_news_Nr__1.htm

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content