Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit gegründet – Stabsstelle in Berlin eingerichtet

Verbände und Organisationen der Jugendsozialarbeit auf Bundesebene wollen ihr Engagement für benachteiligte junge Menschen koordinieren und stärken. “ Im neuen Kooperationsverbund arbeiten sieben bundesweite Organisationen zusammen: die Arbeiterwohlfahrt, die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit und die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Örtlich Regionalen Träger der Jugendsozialarbeit, der Paritätische Wohlfahrtsverband, das Deutsche Rote Kreuz und der Internationale Bund. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit dient der Koordination gemeinsamer jugendpolitischer Vorhaben und fachlicher Positionierungen innerhalb des Tätigkeitsfeldes der Jugendsozialarbeit. Ziel des Kooperationsverbundes ist es, die Lobbyarbeit für benachteiligte junge Menschen in Gesellschaft und Politik fachlich fundiert weiter zu intensivieren. Der Kooperationsverbund strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen in dem Bereich der Jugendsozialarbeit tätigen Organisationen und Institutionen an. “ Weitere Informationen und Kontaktdaten sind im Anhang für Sie bereit gestellt.

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Mitteilung_Kooperationsverbund.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content