Literaturtipp: Erlebniswelt Rechtsextremismus

WERBESTRATEGIEN DER RECHTSEXTREMEN SZENE “ Neonazis habe in den letzten Jahren neue Strategien der Werbung und Kommunikation ihres Gedankenguts entwickelt. Der Wandel rechtsextremer Handlungsmuster wird in Deutschland als Gefahr wahrgenommen. Das öffentliche Bewussstsein ist für die Methoden zu schärfen, mit denen moderne Rechtsextreme medial, kulturell und politisch an Einfluss gewinnen möchten. Neonazis treten mit ihren Ansichten verstärkt in die Öffentlichkeit, sie haben gelernt, das Internet offensiv zu nutzen und bedienen sich dessen, um Musik, Parolen und Propaganda zu verbreiten. Sie suchen mit hohem logistischen Aufwand unverblümt nach Anhängern unter Jugendlichen, indem sie die demokratische Streitkultur öffentlicher Versammlungen oder Debatten missbrauchen und als Plattform für die Verbreitung ihres kruden Gedankenguts ausnutzen. Für all dies möchte das Buch sensibilisieren. “ Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung (Bd. 629) Herausgeber: S. Glaser, T. Pfeiffer. Bonn, 2007 (238 Seiten) Unter der Bestellnummer 1629 bei der bpb für eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 4,00 EUR erhältlich.

http://www.bpb.de/shop

Quelle: Bundeszentrale für Politische Aufklärung

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content