Ausführungsbestimmungen der BA zu den gesetzlichen Änderungen des SGB II und SGB III

GESCHÄFTSANWEISUNGEN DES BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT LIEGEN VOR Die gesetzlichen Änderungen zur Verbesserung der Qualifizierung und Beschäftigungschancen von jüngeren Menschen mit Vermittlungshemmnissen und zur Jobperspektive (Beschäftigungsförderung) treten zum 1.10.2007 in Kraft. Die Bundesagentur für Arbeit hat zu den Änderungen des SGB III unter der Nr. 35 eine Geschäftsanweisung heraus gegeben. Zu Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach §16a SGB II liegt der Entwurf einer Arbeitshilfe vor, die in Kürze endgültig verabschiedet werden soll. Es gilt abzuwarten, in wie Weit die Ausführungsbestimmungen dem Anliegen des Gesetzgebers dienlich sein werden. Vor allem beim Programm Jobperspektive ist zu prüfen, ob die im Entwurf der Arbeitshilfe beschriebene Praxis nachhaltige Veränderungen zulässt. Beide Dokumente stehen im Anhang als Download zur Verfügung. Des Weiteren steht im Anhang eine Synopse zum Download bereit, welche die ab 1. Oktober 2007 geltenden gesetzlichen Änderungen verdeutlicht.

http://www.projektinnovation.de
http://www.arbeitsagentur.de

Quelle: Bundesagentur für Arbeit Projektinnovation SH GmbH

Dokumente: Synopse_Aenderungen_SGB_II_und_SGB_III.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content