Kleine Anfrage zur Arbeit der Antidiskriminierungsstelle

DEBATTE UM DIE SINNHAFTIGKEIT DER REGELUNGEN DES AGG “ Nach der Arbeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (16/7105). Die Abgeordneten wollen wissen, wie die Institution das ‚Ziel der Einbeziehung und der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft‘ verfolgt, wie viele Unternehmen der Privatwirtschaft sich an sie gewandt haben, um Informationen über die Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes zu erhalten und welches Beratungskonzept die Antidiskriminierungsstelle ihrer Arbeit zugrunde legt. “ Die Anfrage der Linksfraktion entnehmen Sie bitte in der elektronischen Vorabfassung dem Anhang oder nach Vorliegen der lektorierten Druckfassung über aufgeführten Link.

http://dip.bundestag.de/parfors/parfors.htm

Quelle: Pressedienst des Dt. Bundestages

Dokumente: 1607105__Kl__Anfrage_Arbeit_der_Antidiskriminierungsstelle.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content