«anders? – cool.» 2009 – Buchen Sie die Wanderausstellung für Ihre Integrationsarbeit

JETZT KOSTENLOS BUCHEN “ Die Wanderausstellung «anders? – cool.» ist ein trägerübergreifendes Angebot für Jugendmigrationsdienste, Schulen und andere Integrationseinrichtungen. «anders? – cool.» wandert alle zwei Wochen von Schule zu Jugendmigrationsdienst oder von Jugendeinrichtung zu Ausbildungszentrum. Sie hat in den letzten Jahren weit mehr als 150 Städte und Gemeinden in Deutschland besucht. Die Wanderausstellung richtet sich an zugewanderte und einheimische Jugendliche ab 12 Jahren. Sie ist auch für PädagogInnen, PolitikerInnen und engagierte BürgerInnen ausgesprochen anregend und informativ. Die Ausstellung soll anders, sie soll cool sein, und die Sorgen, Freuden und Hoffnungen der Jugendlichen widerspiegeln. Zugleich stellt sie die Angebote und Integrationshilfen der rund 400 Jugendmigrationsdienste dar. Authentische Fotos und Interviews mit Jugendlichen machen die Ausstellung glaubwürdig und lebendig. Elektronische Medien – computergestützte Quizspiele, Musik und verschiedene Filme sowie eine Audiolounge – sind interaktive Elemente der Wanderausstellung und sprechen Jugendliche besonders an. “ Die Wanderausstellung soll auch Ihren Jugendmigrationsdienst oder Ihre Schule besuchen? Dann kontaktieren Sie den Jugendmigrationsdienst in Ihrer Stadt unter www.jugendmigrationsdienste.de und buchen Sie kostenfrei die Wanderausstellung «anders? – cool.» für Ihre Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

http://www.anders-cool.de
http://www.jugendmigrationsdienste.de

Quelle: BAG EJSA

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content