Dokumentation zur Fachtagung „Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft“ erschienen

Zur Fachtagung „Elternarbeit in der Einwanderungsgesellschaft – Chancen und Grenzen von Elternarbeit in der Praxis der beruflichen Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund“ am 24.02.2011 in Stuttgart ist jetzt die Dokumentation erschienen. Es ging um die Frage, ob und in welchem Maße Elternarbeit zur Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssituation von jungen Menschen mit Migrationshintergrund beitragen kann. Dies insbesondere unter Berücksichtigung der Vielfalt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Einwanderungsgesellschaft. In den unterschiedlichen Foren wurden viele Beispiele und Anregungen gelingender Elternarbeit oder besser: gelingender Kooperationen mit Eltern diskutier.

Quelle: Der Paritätische Baden-Württemberg

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content