Die Zeit für den Ausbau der Schulsozialarbeit ist jetzt.

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit hat unter Federführung des Deutschen Roten Kreuzes das Positionspapier „Die Zeit für den Ausbau der Schulsozialarbeit ist jetzt.“ veröffentlicht.
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit setzt sich seit langem für den Ausbau und die Absicherung der Schulsozialarbeit ein. Die Notwendigkeit des Ausbaus wird nicht nur von den Schulen, der Jugendhilfe, von Eltern und Schülern/–innen herausgestellt – er wird auch von der Politik in Bund und Ländern bejaht. Dennoch gibt es viele Schulen, die nach wie vor ganz ohne dieses sozialpädagogische Angebot auskommen müssen. Häufig sind die Fachkräfte in der Schulsozialarbeit nur befristet beschäftigt – abgesicherte Strukturen fehlen in den meisten Ländern und Kommunen. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit sieht einen Regelungs– und Handlungsbedarf, damit zusätzliche Bundesmittel gezielt zur besseren Förderung und Teilhabe junger Menschen eingesetzt werden. „

Das Positionspapier in vollem Textumfang sowie ergänzende Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

http://www.jugendsozialarbeit.de/270

Quelle: DRK; Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Dokumente: KV_Positionspapier_Ausbau_Schulsozialarbeit.pdf

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content