Gewalt, Suizid und Unfälle sind die häufigsten Todesursachen bei jungen Menschen

Fast drei Kinder und Jugendliche verlieren pro Tag aufgrund von Unfällen, Suizid oder Gewalt ihr Leben. Insgesamt waren es im Jahr 2009 1.076 jungen Menschen, die aufgrund dieser Todesursachen starben. Das statitische Bundesamt weist außerdem darauf hin, dass eine sehr hohe Zahl junger Menschen aufgrund von Verletzungen und Vergiftungen in Krankhäuser eingeliefert werden müssen. Ebenfalls im Jahr 2009 waren dies rund 199.000 junge Menschen unter 15 Jahren und rund 88.000 Jugendliche bis 19 Jahre.“

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2012/01/PD12__007__232,templateId=renderPrint.psml

Quelle: KNA; Statistisches Bundesamt

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content