Zeig, was in dir steckt: Stipendien für engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund

Ab dem 01. Februar 2014 sucht START wieder engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Für das Schuljahr 2014/15 stellt die START-Stiftung gGmbH gemeinsam mit etwa 120 Partnern mindestens 150 Stipendienplätze in 14 Bundesländern (außer in Bayern und Baden-Württemberg) zur Verfügung. Vom 01. Februar bis zum 01. März 2014 können interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 bzw. 8 und 9 (bei 12-jähriger Schulzeit) unter www.start-stiftung.de/bewerbung ihre Kurzbewerbung einreichen. Ausführliche Informationen zur Ausschreibung und zum Stipendienprogramm sowie einen kurzen Film über START, den Stipendiaten für Bewerber gedreht haben, finden Sie auf www.start-stiftung.de

Was ist START?
START ist ein Stipendienprogramm für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, die Stipendiaten auf ihrem Weg zum Abitur/Fachabitur zu begleiten, ihren Einsatz für andere zu würdigen und sie in der Übernahme sozialer Verantwortung zu stärken.

Wie fördert START?
Finanzielle Unterstützung, ein umfassendes Bildungsprogramm, persönliche Betreuung und ein lebendiges Netzwerk – START hat den Stipendiaten viel zu bieten: Sie erhalten 100€ Bildungsgeld im Monat, einen Laptop und Drucker sowie bei Bedarf weitere finanzielle Unterstützung, z.B. für Nachhilfe, Weiterbildungskurse, Vereinsbeiträge. Sie profitieren von einem breit gefächerten Bildungsangebot an Seminaren, Workshops, Exkursionen etc. zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Kommunikation, Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung, Natur und Technik, Musik, Sport u.ä. “

www.start-stiftung.de

Quelle: START – Stiftung gGmbH

Dokumente: Flyer_START_Zeigwas_in_dir_steckt_2014.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content